Der Riedsee
Der etwa 1 Hektar große Riedsee wurde ursprünglich von einer Möhringer Brauerei angelegt, um im Winter Eis zu gewinnen. Heute ist der See ein beliebtes Naturparadies, das durch einen natürlichen Zufluss gespeist wird – wobei dieser in den Sommermonaten oft versiegt.
Der Abfluss des Sees erfolgt über einen Mönch, der sich mit dem Sindelbach vereint und so den Ursprung der Körsch bildet, welche schließlich in den Neckar mündet.
Der Fischbestand im Riedsee umfasst neben zahlreichen Karpfen auch Hechte, Schleien und Weißfische. Besonders faszinierend sind die ausgesetzten Schilkröten, die sich gerne zum Sonnenbaden am Ufer blicken lassen.